Unze Gold: Bedeutung, Gewicht & aktueller Wert
Was ist eine Unze Gold?
Die Unze ist eine weltweit anerkannte Maßeinheit für Edelmetalle. Genauer gesagt handelt es sich um die sogenannte „Troy-Unze“ (englisch: troy ounce), die speziell für Gold, Silber, Platin und Palladium verwendet wird. Eine Troy-Unze entspricht exakt 31,1034768 Gramm.
Diese Einheit dient nicht nur der genauen Gewichtserfassung, sondern auch als Referenzmaß im internationalen Edelmetallhandel. Ob bei Münzen wie dem Krügerrand oder beim Handel an der Börse.
Wieviel wiegt eine Unze Gold wirklich?
Mit 31,1034768 Gramm ist das Gewicht der Unze genau festgelegt. Gerade im Handel mit Edelmetallen ist Präzision entscheidend – bereits minimale Abweichungen können den Preis deutlich beeinflussen.
Moderne Prägetechniken stellen sicher, dass Goldmünzen und -barren mit geringsten Toleranzen gefertigt werden. Bei Anlagemünzen liegt diese oft bei ±0,003 Gramm. Auch der Feingehalt ist entscheidend – gängige Anlagemünzen bestehen heute meist aus „999,9er“ Feingold, was einer chemischen Reinheit entspricht. Früher waren dagegen Feingehalte von „999,0“ oder sogar nur „995,0“ üblich, da die heutigen präzisen Herstellungsverfahren damals technisch noch nicht möglich waren.
Woher stammt die Maßeinheit Unze?
Die Troy-Unze geht auf ein mittelalterliches Gewichtssystem zurück, das seinen Ursprung in der französischen Handelsstadt Troyes hat. Dort wurde die Einheit im 12. Jahrhundert im Rahmen des internationalen Handels eingeführt und setzte sich später in der gesamten Edelmetallbranche durch.
Warum aber wurde genau diese Maßeinheit gewählt? Die Troy-Unze beruhte auf dem Pfundsystem, wobei ein Troy-Pfund 12 Unzen umfasste – im Gegensatz zu 16 Unzen im Avoirdupois-System. Gewogen wurde mit Hilfe standardisierter Gewichtssätze aus Metall, die auf Märkten verwendet wurden. Diese Art der Gewichtsmessung bot für Händler im Edelmetallbereich eine hohe Vergleichbarkeit und Genauigkeit – zwei entscheidende Vorteile, die zur langfristigen Etablierung beigetragen haben.
Im Unterschied zur heute gebräuchlicheren Avoirdupois-Unze, die etwa 28,35 Gramm wiegt und für Alltagswaren genutzt wird, ist die Troy-Unze schwerer – und exklusiv für Edelmetalle gedacht.
Warum wir Gold bis heute in Unzen gehandelt?
Die Unze als Maßeinheit wurde über die Jahrhunderte hinweg konsequent weitergeführt und dient bis heute als anerkannte Bewertungsbasis im Edelmetallhandel. Diese Standardisierung vereinfacht den Vergleich von Preisen, unabhängig von Region oder Anbieter. Auch beim Kauf von Barren oder Münzen orientieren sich Händler und Investoren an der Unze als Norm.
Goldpreise werden an internationalen Handelsplätzen wie der Londoner LBMA (London Bullion Market Association) oder der New Yorker COMEX üblicherweise in US-Dollar pro Unze angegeben.
Wieviel ist die Unze Gold aktuell wert?
Der Preis einer Unze Gold schwankt täglich – er wird durch Angebot, Nachfrage und geopolitische Entwicklungen beeinflusst. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Londoner Fixing, der Referenzpreis der LBMA, der zweimal täglich festgelegt wird.
Unsere aktuellen Ankaufs- und Verkaufspreise finden Sie jederzeit online: 👉 Hier klicken für die aktuellen Edelmetallkurse (XAU/EUR)
Welche Kurse gibt es? LBMA, XAU/EUR & Co.
Die wichtigsten Preisarten im Überblick:
LBMA-Fixing: Offizieller Referenzwert, täglich um 10:30 und 15:00 Uhr (London-Zeit). Dieser Kurs ist nicht dynamisch im Sinne eines Echtzeitwertes, sondern wird durch eine Auktion unter führenden Banken festgelegt. Er dient als internationaler Richtwert und ist insbesondere für institutionelle Anleger und Händler von großer Relevanz.
XAU/USD oder XAU/EUR: Echtzeitpreise (sogenannte Spotkurse), die rund um die Uhr auf Handelsplattformen schwanken. Diese Kurse spiegeln den aktuellen Marktwert wider und ändern sich sekündlich.
Händlerpreise: Berücksichtigen sowohl den Spotkurs als auch Aufschläge, Prägekosten und Margen – diese variieren je nach Anbieter.
👉 Hier klicken für die aktuellen Händlerpreise von ALPENGOLD
Der Unterschied zwischen dem LBMA-Kurs und XAU liegt also vor allem in der Fixierung vs. Echtzeitbewegung sowie in der Zielgruppe: Der LBMA-Kurs ist ein stabiler Referenzwert, während XAU-Kurse kurzfristig auf spekulative Marktbewegungen reagieren.
Ein weiterer verbreiteter Kurs ist der sogenannte Reuters-Kurs, der über Informationsdienste wie Refinitiv zugänglich ist. Dieser Kurs basiert auf Echtzeitdaten und Marktanalysen und wird häufig von professionellen Händlern, Banken und Analysten genutzt. Der Zugriff auf Reuters-Kurse ist kostenpflichtig: Eine Lizenz für den Zugang zu den entsprechenden Datenfeeds kann je nach Umfang mehrere tausend Euro pro Jahr kosten und richtet sich primär an professionelle Marktteilnehmer.
Weitere wichtige Aspekte zur Goldunze
- Feingehalt & Reinheit: Eine Unze Gold mit 999,9er Reinheit hat einen anderen Wert als eine 999,0er Legierung.
- Echtheitszertifikate: Vor allem bei Barren ein wichtiger Vertrauensfaktor.
- Zustand & Verpackung: Originalverpackung, versiegelte Münzen und Kratzfreiheit erhöhen den Marktwert.
Wie viel ist eine Unze Silber, Platin oder Palladium wert?
Auch andere Edelmetalle werden in Unzen gehandelt:
Silber
Platin
Palladium
Tagesaktuelle Kurse finden Sie auf unserer Website: 👉 Zu den aktuellen Kursen für Silber, Platin & Palladium
Fazit: Die Unze als Fundament des Edelmetallmarkts
Wie wir festgestellt haben, ist die Unze weit mehr als nur eine Gewichtseinheit – sie ist die zentrale Größe zur Bewertung und Preisfindung im internationalen Handel mit Anlagegold. Von der historischen Entwicklung bis zur heutigen Funktion an den Weltbörsen bleibt sie für Investoren und Händler weltweit unverzichtbar. Wer die Bedeutung, Herkunft und Preislogik der Unze kennt, verschafft sich einen entscheidenden Wissensvorsprung im Edelmetallhandel.